 |
 |
Mein erstes Lebenswerk aus Stein war fast eine übermenschliche Herausforderung
Im Spätherbst 1995 fand ich im Adneter Steinbruch den entsprechenden Findling mit einem Gewicht von ca. 12 Tonnen und einem Volumen von rund 5 Kubikmeter fester Masse. Dieses Ungetüm wurde mit einem Lader im Mai 1996 über Baumstämme auf einen Lkw geschoben, anschließend in meinen Garten gekippt und mit einen 20 t Bagger zurechtgerückt.
Zwei intensive Jahre härtester Strapazen folgten. Ich arbeitete über 5 t Adneter Marmor weg bis der Skulpturbrunnen, die badende Jungfrau übrig bleib. Das Becken fasst ca. 500 Liter Wasser.
Dieses einzigartige Werk wird von viele Leuten bewundert und die badende Jungfrau wird als absolutes Meisterwerk deklariert.
zum Vergrößern auf das Bild klicken |
 |
 |
 |
 |
1998 entsTand das Haustransparent bei der Einfahrt,
der Schlangenadler mit Blumen
(ein Pfeiler aus Untersberger Marmor)
zum Vergrößern auf das Bild klicken
|
 |
Nebenbei entstand der "Fred Feuerstein" Tisch
aus Untersberger Marmor
zum Vergrößern auf das Bild klicken |
 |
 |
1999 wurde von mir ein Gedenkstein in Abtenau gebaut
Friedenstaube über Kreuz
altrosa - Matterhorn ähnlicher Stein aus Unterberger Marmor.
zum Vergrößern auf das Bild klicken |
 |
 |
Im Jahr 2000 startete mein zweitgrößtes Lebenswerk
Der stolze Jüngling und der Delphinskulpturbrunnen
aus Untersberger Marmor Diese außergewöhnliche Werk verschlang fast 4 Jahre äußerst zeitaufwendige realistische Bildhauerei. In dieser zeit habe ich ca. 3 t Gestein weggearbeitet. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Im Sommer 2004 habe ich mein persönliches
Logo mit Selbstportrait gemeißelt
Urgranit Findling
zum Vergrößern auf das Bild klicken |
 |
 |
2005 - 2006 Mozartbüste
Fertigstellung im Jahr 2006 zum Anlass des 250 Geburtstages von W. Amadeus Mozart.
zum Vergrößern auf das Bild klicken |
 |
 |
Die Liebenden
Edel Serpentin aus dem Burgenland
zum Vergrößern auf das Bild klicken |
 |
 |
Skulpturspringbrunnen kurvenreiche Venus
zum Vergrößern auf das Bild klicken |
 |
|
Skulpturbrunnen Der abstrakte Hund
zum Vergrößern auf das Bild klicken |
 |
|
Herrgott gemodelt aus Steinmehl
Einmal etwas Bauen, wo vorher kein Körper existiert.
Der Herrgott wurde aus einer Mischung von Sockelputzkörnung, Marmorsteinmehl und Weißzement modeliert. Der Korpus maß vorher ca. 50 Laufmeter. Ich habe Nierosfer und Stahl (4,3 mm) miteinander verflochten bzw. gebunden (dadurch wurde eine kompakte Statik geschaffen). Die Dornenkrone wurden mit Halbedelsteinnuggets Lazolit (blau) aus Parrwerfen und Bergkristallspitzen aus dem Zillertal bestückt.
zum Vergrößern auf das Bild klicken |